Vorstellungskraft als Ruhe-Raum
Stell dir einen leisen Hafen vor: sanfte Wellen, warmer Holzsteg, ein Licht am Kai. Die Stimme führt dich hinein, lädt zum Verweilen ein. Dieses Bild wird mit jeder Wiederholung stabiler. Wie riecht die Luft? Wie klingt das Wasser? Beschreibe es in den Kommentaren.
Vorstellungskraft als Ruhe-Raum
Je reicher die Sinneseindrücke, desto ruhiger der Geist. Geführte Hinweise zu Farbe, Temperatur und Textur binden Aufmerksamkeit. Ein moosgrüner Pfad, ein weicher Schal, ein goldener Nachmittag. Sammle drei Detailwörter für deine nächste Session und teile sie als Inspiration.
Vorstellungskraft als Ruhe-Raum
Manche Tage bleiben Bilder scheu. Die Stimme erinnert: „Lass das Bild kommen, statt es zu zwingen.“ Geräusche, Atem, Körperempfinden dürfen die Führung übernehmen. Welche alternative Anker helfen dir? Notiere Tipps für andere, die sich damit schwertun.